Martin“-Traditionsveranstaltung begrüßen zu dürfen!
Um 18.15 Uhr ziehen die Kinder gemeinsam mit Musik und „St. Martin“ vom Schulhof auf die Oststraße. Von dort geht es weiter über die Birkenstraße, „An der Kolpingschule“, Pastor-Dehnert-Straße und wieder zurück über die Zehnt- und Oststraße zum Marktplatz der Gartenstadt.
Hier werden die Kinder dann vom großen Martinsfeuer und allen Besuchern herzlich empfangen. Alle miteinander singen gemeinsam einige Martinslieder, bevor in einer spannenden Lesung Genaueres über den heiligen Martin und seine Geschichte erfahren ist. Wer möchte, kann sich bereits schon ab 17 Uhr an den Ständen der Werbe- und
Interessengemeinschaft, je nach Wetterlage, mit Kakao und Glühwein aufwärmen oder gekühlte Softdrinks zu sich nehmen. Und sich dazu mit Grillwürstchen und Reibekuchen stärken. Auch nach der Martinsfeier bietet sich noch eine Zeit lang die Gelegenheit hier zu verweilen, noch etwas zu essen und zu trinken, sich mit Freunden zu treffen, zu erzählen, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen oder einfach alleine, mit oder ohne Kinder, die tolle Atmosphäre zu genießen. Einige unserer WIG-Mitglieder und Händler sind den ganzen späten Nachmittag und Abend vor Ort im Einsatz und freuen sich, gemeinsam mit allen anderen aktiven Teilnehmern, auf zahlreiche Besucher eine gelungenes Martinsfest.
-ekG.