Die Stadt Grevenbroich warnt vor dieser zwielichtigen Sperrmüll-Entsorgung und weist darauf hin, dass die Entsorgung von Sperrmüll ein grundlegender Bestandteil der kommunalen Abfallentsorgung ist.
Die Bürger Grevenbroichs können über den von der Stadt beauftragten Entsorger „Drekopf“ Sperrmülltermine (maximal drei Kubikmeter pro Abholung) und Elektroschrotttermine (alle größeren elektronischen Geräte, Kühlschrank, Waschmaschine, Staubsauger und so weiter) zur kostenlosen Abholung anmelden.
Die Elektrogroßgeräte werden über den Rhein-Kreis einer Zerlegung und Verwertung zugeführt. Für die Wertstoffe erhält der Rhein-Kreis Erlöse, die er an die Kommunen im Kreis weitergibt.
Die Abfuhrkosten des Sperrmülls werden in der Abfallentsorgungsgebühr mit eingerechnet und werden auf alle an der Abfallentsorgung angeschlossenen Grundstücke umgelegt.