Im Februar 2018 erhielten die Ermittler des Grevenbroicher Kommissariats dann den entscheidenden Hinweis auf den tatverdächtigen Dieb. Ermittlungen bei der Firma Apple hatten zwischenzeitlich ergeben, dass das offensichtlich gestohlene Smartphone mit unterschiedlichen Rufnummern genutzt wurde. Eine dieser Nummern gehörte einem 16-jährigen Mitschüler des Diebstahlsopfers. Er ist mittlerweile geständig, das Handy während des Unterrichts hat mitgehen zu lassen. Der Jugendliche erklärte, dass er die Tat gut vorbereitet hatte, indem er Seiten eines Buches in Form eines "Vierecks" ausgeschnitten hatte. Dort legte er das IPhone ab, damit es nicht gefunden werden konnte.
Das Handy ist mittlerweile wieder im Besitz des 15-jährigen Jungen. Sein 16-jähriger Mitschüler erwartet nun ein Verfahren wegen Diebstahls.