Bürger können die Mangelmeldung bequem per App oder im Internet mit genauen Ortsangaben und Bildern mitteilen. Durch ein Ampelsystem, das den Status der Meldungsbearbeitungen zeigt, haben alle Bürger die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Mangelbearbeitung zu verfolgen. Das System verfügt neben dem Ticketsystem über weitere Vorteile. So entspricht die Plattform den Regeln der Datenschutz-Grundverordnung. Zudem werden durch automatische Duplikatechecks Doppelmeldungen angezeigt, sodass der Mangelmeldende direkt einen Hinweis erhält, sofern ein Mangel bereits durch jemand anderen mitgeteilt wurde. Für die interne Bearbeitung erleichtern Wiedervorlagen, interne Aktenvermerke und Suchfilter die Arbeit. Des Weiteren können durch Analysen der Meldungen Problem- oder Schwachstellen aufgezeigt und entsprechend angegangen werden. Diese Auswertungsmöglichkeiten werden helfen, Arbeitsprozesse zu optimieren.
Erreichbar ist der neue Mängelmelder über https://grevenbroich.mängelmelder.de oder als App „Mängelmelder“ über Play- oder App-Store.