Gesucht werden preiswürdige Maßnahmen und Projekte, die ein herausragendes Engagement beweisen und ein gleichberechtigtes und friedliches Miteinander in der Gesellschaft stärken. Das diesjährige Schwerpunktthema lautet „Integration im Rhein-Kreis: Gemeinsam Vielfalt und Zukunft gestalten“.
Kreisdirektor Dirk Brügge sagt: „Ich freue mich schon sehr darauf, auch in diesem Jahr wieder viele spannende Projekte, die das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in unserem Kreis unterstützen, zusammen mit der unabhängigen Jury sichten und bewerten zu dürfen.“
Kreisdirektor Dirk Brügge2: „Ich freue mich schon sehr darauf, auch in diesem Jahr wieder viele spannende Projekte, die das friedliche Zusammenleben unterschiedlicher Kulturen in unserem Kreis unterstützen, zusammen mit der unabhängigen Jury sichten und bewerten zu dürfen.“
Foto: A. Baum/Rhein-Kreis NeussWichtige Kriterien sind, dass das Projekt die Vielfalt, das Miteinander und der Verständigung von Menschen mit unterschiedlicher Herkunftsgeschichte fördert. Die Maßnahme sollte Vorbildfunktion haben und nachhaltig sein. Ehrenamtliches Engagement wird besonders berücksichtigt.
Bewerbungen zu dem mit insgesamt 7 000 Euro dotierten Integrationspreis können nunmehr noch bis zum 22. Oktober beim „Kommunalen Integrationszentrum“ eingereicht werden. Interessierte können sich selbst bewerben oder vorgeschlagen werden. Auf die Gewinner wartet eine feierliche Preisverleihung mit der Übergabe von Urkunden und der öffentlichen Präsentation ihrer Projekte.
Teilnahmebedingungen, Antragsformulare und weitere Informationen sind im Internet unter www.rhein-kreis-neuss.de/integrationspreis abrufbar. Fragen zum Bewerbungsverfahren werden unter 02181/601-5062 sowie per Mail unter ki@rhein-kreis-neuss.de beantwortet.