Gezeigt werden großformatige Holzschnitte und Aquarelle aus dem neueren Schaffen von Werner Reuber.
Werner Reuber wurde 1947 in Essen geboren und lebt heute in Düsseldorf. Von 1970 bis 1976 studierte er an der Kunstakademie in Düsseldorf bei Professor Seesselberg und als Meisterschüler bei Gerhard Richter.
Im Jahre 1976 war er Mitbegründer der ersten Düsseldorfer Produzentengalerie, seit 1982 arbeitet er intensiv mit den Künstlern Ulrike Zilly und Robert Hartmann zusammen. Sie bilden gemeinsam die Künstlergruppe „Die Langheimer“.
Sein künstlerisches Schaffen hat er in zahlreichen Ausstellungen dokumentiert. Neben solch illustren Orten wie der „Villa Romana“ in Florenz, auch schon mit zwei größeren Ausstellungen in Grevenbroich: Im Jahr 2000 zusammen mit der Gruppe „Die Langheimer“ in der Versandhalle und 2003 einer Einzelausstellung im „Haus Hartmann“.
Das menschlich Allzumenschliche, die Beziehung zwischen Mann und Frau, die Erotik sind immer wieder Thema seines künstlerischen Schaffens. Heiterkeit, Witz und Ironie mit wahrhaftigem Tiefsinn zu vereinen, ist die große Kunst Werner Reubers.
-ekG.