„Internationale Freundschaften“
„Internationale Freundschaften“

Eröffnung am 10. April am Friedhof in Kaster„Internationale Freundschaften“

In einer Zeit, in der gesellschaftliche Spaltungen und polarisierende Diskurse zunehmen, setzt die Stadt Bedburg ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Toleranz. Die Stadt präsentiert am Friedhof in Kaster (Hauptstraße, 50181 Bedburg) eine außergewöhnliche Ausstellung mit dem Titel „Internationale Freundschaften“, die dank der Arbeit des Bedburger Fotografen Matthias Sandmann, seiner Frau Bärbel Sandmann und des Journalisten Ingolf Zera von allen Menschen aus Bedburg und Umgebung kostenfrei besucht werden kann.

Vergabe erfolgt im Losverfahren
Vergabe erfolgt im Losverfahren

Baugrundstück für Tiny-House in Kaster Vergabe erfolgt im Losverfahren

In der Wohnsiedlung „Im Spless“ steht ein Baugrundstück zur Verlosung. Die Fläche an der Käthe-Kollwitz-Straße in Kaster bietet sich aufgrund ihrer Größe dabei für ein so genanntes „Tiny-House“ oder ein kleines Einfamilienhaus an. Bewerbungen für das Losverfahren sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.

Demokratie wird in Bedburg weiterhin gelebt
Demokratie wird in Bedburg weiterhin gelebt

Förderzusage bis 2032 Demokratie wird in Bedburg weiterhin gelebt

„Bedburg lebt Demokratie!“ ist in der Schloss-Stadt nicht bloß die einfache Bezeichnung für ein Projektbündnis. Seit mittlerweile sieben Jahren wird dieser Name durch zahlreiche Veranstaltungen sowie der Unterstützung von Initiativen der Bürgerinnen und Bürger mit Leben gefüllt. Die Projekte haben dabei zum Ziel, allen Menschen in Bedburg gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen und sie für demokratische Ideen zu begeistern.

Solbach unterstützt Unterschriftenaktion
Solbach unterstützt Unterschriftenaktion

Krützen und Solbach fordern Sicherstellung der medizinischen Versorgung Solbach unterstützt Unterschriftenaktion

Gestern hat sich Bedburgs Bürgermeister Sascha Solbach mit Bürgermeister Klaus Krützen im „Alten Rathaus“ in Grevenbroich getroffen, um über die zunehmenden Herausforderungen in der regionalen Gesundheitsversorgung zu sprechen. Beide Städte sind von aktuellen Schließungen im Gesundheitswesen massiv betroffen und sehen dringenden Handlungsbedarf.

Alexander Koehl
Alexander Koehl

Neuer „Allgemeiner Vertreter“ für Bürgermeister Solbach Alexander Koehl

Alexander Koehl, Leiter des Bürgermeisterbüros bei der Stadt Bedburg, ist seit dem 1. Januar neuer „Allgemeiner Vertreter“ von Bürgermeister Sascha Solbach. Er folgt damit auf Sibille Brabender, die zum Ende des vergangenen Jahres nach 40 Jahren bei der Bedburger Stadtverwaltung in den verdienten Ruhestand ging.

350 Gutscheine für einen „spendierten Kaffee“
350 Gutscheine für einen „spendierten Kaffee“

Große Spendenbereitschaft in Handwerksbäckereien 350 Gutscheine für einen „spendierten Kaffee“

Seit über zwei Jahren gibt es in den Bedburger Handwerksbäckereien den „spendierten Kaffee“. Kunden der Bäckereien Küpper und Boveleth haben dabei die Möglichkeit, einen Kaffee zu kaufen und dazu einen zweiten zu bezahlen und diesen zu spendieren. Dieser zweite, dann bereits bezahlte Kaffee, kann anschließend von einem Menschen erfragt werden, der sich gerade keinen Kaffee leisten kann.