An der Einsatzstelle fanden die Einsatzkräfte einen im Baustellenbereich auf die Seite gestürzten Lkw vor. Aufgrund des Unfallhergangs war der Lkw Fahrer im Führerhaus eingeklemmt, sodass für die Befreiung hydraulische Rettungsgeräte eingesetzt wurden und der Fahrer im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben wurde zwecks Transport in ein umliegendes Krankenhaus.
Während der Befreiung übernahm der Rettungsdienst die medizinische Erstversorgung.
Weitere Aufgaben der Feuerwehr bestanden in der Sicherstellung des Brandschutzes und Aufnahme ausgelaufener Betriebsmittel.
Die Feuerwehr war mit rund 30 Kräften eine Stunde im Einsatz.