Und das mit Erfolg. So war der gebürtige Ungar sowohl Jugendnationalspieler, anschließend Nationalspieler und auch Bundesligaprofi über einen sehr langen Zeitraum hinweg. Nun hat Lang in Jüchen die zügel der „Scorpions“ in die Hand genommen. Doch eines ist ihm immer geblieben: Der Traum einer eigenen Basketball-Academy.
Mit dem kommenden Schuljahr und der Unterstützung von Susanne Schumacher, Schulleiterin der Gesamtschule Jüchen, wird nicht nur Langs, sondern mit Sicherheit auch der Traum einiger sportbegeisterter Kinder in Erfüllung gehen. „Wir planen an der Gesamtschule für das nächste Schuljahr als Pilotprojekt eine Sportklasse einzuführen und über die SG Gierath wird dabei der Schwerpunkt im Basketball gesetzt“, verkündet der Gierather glücklich.
Dabei wird den Kindern die Möglichkeit gegeben, bis zu vier Stunden mehr Sport als üblich auszuüben. „Es gibt Kinder die sind eher künstlerisch, naturwissenschaftlich, musikalisch oder auch sprachlich begabt“, überlegt er, „wer das aber zu wenig lernt, wird kein guter Schüler sein.“ Und vor allem Kinder brauchen den Erfolg in ihrem Leben. „Sport ist da ebenso eine Begabung“, so Lang weiter. Mit der Sportklasse will er den Kindern ab der fünften Klasse eine Grundausbildung bieten. „Nur, wenn sich jemand intensiv mit etwas beschäftigt, hat man die Möglichkeit erfolgreich zu sein“, stellt er deutlich dar. Gut heiße er vor allem, dass die Sportförderung in das Schulleben integriert wird. „Die schulische Laufbahn wird nicht gefährdet“, weiß Lang. Ab der siebten Klasse sollen die Kinder dann die Möglichkeit haben zwischen anderen Sportarten wählen zu können. Nähere Infos gibt es im Internet unter
www.scorpions-sggierath.de/academy
oder können bei Basketball-Coach Laszlo Lang selber unter
laszlo.lang@sg-gierath.de
erfragt werden.
Alina Gries