"Kein Bereich der Innenstadt wird zum ,City-Herbst' abwechslungsreicher sein, als die Karl-Oberbach-Straße sein", verspricht Heiner A. Schnorrenberg, seines Zeichens Vorsitzender des Grevenbroicher Werberinges, dem Zusammenschluss der engagierten Händlerschaft aus der Innenstadt.
Am Samstag findet dort der erste "Flowmarkt" (powered by "Real Alloy") statt. Von 16 bis 21.30 Uhr erleben die Besucher einen lebendigen, atmosphärischen Flohmarkt. Sobald es in Richtung Abend geht, verzaubern Illuminationen, chillige
Sounds die Erft-Galerie und die Karl-Oberbach-Straße zu einem "magischen Ort". "Gehen Sie mit auf Schatzsuche; es wird sich lohnen", motiviert Schnorrenberg.
Der Veranstaltungssonntag bringt wieder eine große Präsentation vieler Grevenbroicher Vereine auf die Karl-Oberbach-Straße. Mit von der Partie sind der "Golfclub Erft-Aue", die Behinderten Sport Gemeinschaft Grevenbroich, die DLRG
Grevenbroich, der TK Grevenbroich, die "Bendbienen", die "Schutzgemeinschaft Deutscher Wald" und auch die rollende Waldschule.
Für die Kinder gibt es wieder eine tolle Hüpfburg, gesponsert von "Pick Projekt".
Ob Badminton, Base- und Softball, chinesische Heil- und Kampfkunst, Koronarsport,
Judo, Turnen mit Kunst- und Geräteturnen, Step-Aerobic, Segeln mit Knotenschule oder Mitmach-Aktionen in den Bereichen Baseball und Segeln: Der TV "Jahn" Kapellen
zeigt ein volles Programm.
Weiter nächste Seite.