Bei einem Austausch zwischen Landtags-Abgeordneter Heike Troles, Bundestags-Abgeordnetem Hermann Gröhe und Landrat Hans-Jürgen Petrauschke mit dem Vorsitzenden des Kreis-Sportbundes Hermann-Josef Baaken sowie dem Geschäftsführer Hergen Fröhlich ging es neben der landesseitigen Sportförderung auch um die Stärkung der Vereinslandschaft sowie den sie hauptsächlich tragenden Ehrenamtlichen.
Dazu erklärt die Landtagsabgeordnete: „Seit 2017 konnten wir für den Sport im Rhein-Kreis viel erreichen. Insbesondere die Sportstätten wurden auf Vordermann gebracht, um Nordrhein-Westfalen als Sportland Nr. 1 zu stärken. Die 6,3 Millionen Euro Fördergelder konnten die Vereine im Rhein-Kreis für vielfältige Modernisierungsmaßnahmen und Ausbauten nutzen. Darüber hinaus galt es den Sport, die Vereine und seine Ehrenamtler durch die Pandemie zu bringen. Auch das ist uns dank gezielter Förder- und Unterstützungsprogramme gelungen.“
Einig waren sich die Vertreter aus Politik und Kreis-Sportbund, dass die Stärkung der Vereinslandschaft und den Ehrenamtlern vor Ort in diesem Umfang fortgeführt werden soll. „Die CDU-geführte Landesregierung hat die Sport- und Ehrenamtspolitik 2017 zur Chefsache gemacht. Ich kämpfe dafür, dass dies auch nach der Landtagswahl am 15. Mai so bleibt“, blickt Troles in die nahe Zukunft.