Untersützt werden sie dabei durch Daniel Kirchmann an der Orgel, der den Abend mit Werken von Johann Sebastian Bach abrundet. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Spenden am Ausgang gehen zugunsten der neuen Orgel in Hülchrath.
Christian Wiltsch, Heimatforscher aus Neukirchen schreibt zur Orgel in Neukirchen: „Die Orgel in Neukirchen wurde um 1730 gebaut und bei der Generalüberholung 1904 nur mit einem neuen Gehäuse sowie einigen Ersatzteilen und zusätzlichem Register versehen, die Pfeifen wurden nach 1954 teilerneuert und die Orgelbühne um 1980 mit Überholung der Orgel erweitert. Sie ist demnach nicht mehr original erhalten, aber im Kern gut 100 Jahre älter als in Wevelinghoven.
Träger der Generalüberholung 1904 war der ,Jakobus-Bauverein’, der 1888 gegründet worden war. Da sich aber herausstellte, dass im Zuge der baulichen Erweiterung der Kirche im 19. Jahrhundert die Fenster neu verglast werden mussten und eine Einwölbung der Kirche der dringlichere Wunsch der Bevölkerung war, reichte das Geld am Ende nicht mehr für eine komplett neue Orgel. Sogar die dritte Glocke wurde durch eine Privatspende (Gut Neuhaus) 1904 beigesteuert, weil dem Verein das Geld ausgegangen war. Mit der Pfarrerhebung Hülchraths 1904 gingen auch einige Mitglieder verloren. Nach 1904 habe ich von dem Verein nichts mehr in den Archiven finden können.“