Menschen“, sagt sie mit ebenso bewegter wie entschlossener Stimme. Ganz aktuell wendet sie sich mit einem Aufruf an die Grevenbroicher Bevölkerung: „Wir brauchen jede Menge Fahrräder, damit die Kinder zur Schule und ihre Eltern zum Deutsch-Unterricht radeln können.“
Insgesamt gibt es Bedarf für elf Herren-, drei Damen- (Mädchen 13, 14 und 15 Jahre), ein Jungen- (zwölf Jahre) und mehrere Mädchen-Räder (sechs, acht und zehn Jahre). „Und natürlich brauchen wir dann auch Fahrradhelme“, ergänzt ihre ebenso engagierte Mitstreiterin Maren Willkomm aus Laach.
Noch einmal Monika Hahn: „Es wäre auch toll, wenn wir jemanden finden könnten, einen Fachmann, der die Räder auf ihre Tauglichkeit und die Verkehrssicherheit überprüfen würde“. Spender wie „Radprofis“ können sich bei Monika Hahn (0173/ 48 12 14 7) melden und das weitere Vorgehen absprechen.
„Es ist egal, aus welchem Land sie kommen, welcher Religion sie angehören – mir geht es um den Menschen“, sagt Monika Hahn, die von den Flüchtlings-Kindern schon liebevoll „Oma Monika“ genannt wird.
Gerhard Müller