Der Werbering hat sich nun für seine Kunden, im weitesten Sinne aber natürlich auch für seine Händler, ein besonderes Gewinnspiel ausgedacht. Die Schwierigkeit dabei ist, dass man durch Aktivitäten keine großen Menschenaufläufe und Veranstaltungscharakter erzeugen darf und will.
Also soll gescrabbelt werden. In 13 Schaufenstern von Werberingmitgliedern ist jeweils ein Buchstabe versteckt. Diese heißt es zu notieren und daraus das Lösungswort zu scrabbeln, das heißt, sie in verschiedenen Reihenfolgen aneinander zu legen und dabei das Passende zu entziffern.
Wer die 13 Buchstaben nicht auf Anhieb findet, hat über die Facebook-Seite des Werbering oder über den Teilnahmebogen, der in den Werberinggeschäften ausliegt, die Chance weitere Hinweise zu erhalten. Dort wird täglich ein Ausschnitt der Fassade über den Geschäften gepostet, die dann das Geschäft vermuten lassen.
Zu gewinnen gibt es drei erste Preise mit je einem Stadtgutschein in Höhe von 100 Euro. drei zweite a 50 Euro und
insgesamt fünf drtite Preise mit je einem 20-Euro-Gutschein.
Durch diese Aktion sollen Bürger motiviert werden, die Stadt zu besuchen, ohne das große, gleichzeitige Menschenansammlungen zu erwarten sind. Sie werden auf die Schaufensterauslagen aufmerksam gemacht und sollen auch mal einen Blick nach oben wagen. Es gibt durchaus schöne Fassaden, die aber meist von den Besuchern erst im zweiten Blick wahrgenommen werden.
Das Gewinnspiel läuft über dfrei Wochen und die Lösungswörter können mit Name und einer Kontakt-Ruf-Nummer in einem der 13 Geschäfte mit Buchstabenauslage abgegeben werden. Über die Gewinner entscheidet die richtige Lösung und dann das Los. Letzte Abgabemöglichkeit ist am 11. Juli 2020. Sollte die Idee bei den Bürgern Anklang finden, so ist eine Wiederholung durchaus denkbar.