Im Beisein von Landrat Hans-Jürgen Petrauschke und Kreiskulturdezernent Tillmann Lonnes nahm Archivleiter Dr. Stephen Schröder die Leihgabe in Zons entgegen.
Gemeinsam mit dem Vorstand der Allrather Bruderschaft unter der Führung von Brudermeister Harry Titzer freute sich Ehrenbrudermeister Hassels, dass die historischen Unterlagen des Vereins nun im Archiv im Rhein-Kreis einen neuen sicheren Aufbewahrungsort gefunden haben.
„Die Unterlagen sind nicht nur von großer Bedeutung für die Geschichte der Allrather Bruderschaft, sondern auch für die Geschichte der Bruderschaften in unserem Raum insgesamt,“ erklärte Kreisarchivar Schröder bei der Übergabe.
Landrat Petrauschke betonte, dass die Unterlagen mit der Unterbringung im Archivneubau in Zons nun auch „für alle Bürger zur Einsichtnahme zur Verfügung stehen“. Gleichzeitig rief er weitere Vereine dazu auf, dem Allrather Beispiel zu folgen und wertvolle Unterlagen im Kreisarchiv für die Nachwelt zu sichern: „In diesen Unterlagen spiegelt sich das gesellschaftliche Leben der Menschen bei uns – das für den Rhein-Kreis so wichtige und typische Miteinander“.
Interessierte Vereine können sich direkt an das Archiv wenden (Schloss-Straße in Zons, 02133/53 02 10, kreisarchiv@rhein-kreis-neuss.de).