Wevelinghoven. Dieses Motto verspricht die musikalische Beleuchtung jeglicher Form von Zuneigung, sei es zwischen Paaren, zwischen Eltern und Kindern, zu Kontinenten, Lebensabschnitten und natürlich zur Musik!
Dabei kommt eine breite Palette von Gefühlen zum Ausdruck: Sehnsucht, Liebeskummer und Trauer werden ebenso besungen wie Freundschaft, Verliebtheit und das tiefe Empfinden echter, wahrer Verbundenheit. Sicher gibt’s für jeden der Besucher ein besonders passendes Lied!
Das thematische Programm mit Stücken von „Queen“, Toto, Adele, Sarah Connor, „Kasalla“ und vielen anderen wird wie immer durch einen Gospelteil eingeleitet. Die dortigen Lieder wie „Shepherd of my soul“, „I’ll lead you home“ und „Baba Yetu“ erzählen von Vertrauen, Glauben und tiefer Liebe – auf eine andere Art und zugleich ebenso intensiv. Dabei werden einige Lieder durch Instrumentalbegleitung durch Chormitglieder bereichert.
Am vergangenen Sonntag konnte der Chor sein Programm bereits bei einem Benefiz-Konzert zugunsten der romantischen Orgel der Friedenskirche Mönchengladbach erproben (Foto) und dort ein überaus engagiertes Publikum begeistern.
Der Eintritt zu den Konzerten in der Erasmus-Aula ist wieder frei, Spenden sind zur Kostendeckung und für die weitere Chorarbeit erbeten.
-ekG./Foto: Brumm