„Das können Schützen auf der Straße, Karussells, Popcorn-Buden oder auch sonst alles sein, was beim Schützenfest zu finden ist“, macht Heike Jötten die Bandbreite der möglichen Motive deutlich. Von heute an bis zum 31. Juli können die Arbeiten dann in den gekennzeichneten Geschäften ausgegeben werden. Eine Jury – der örtliche Bürger-Schützen-Verein ist natürlich mit ihm Boot – wird dann die Sieger küren.
Und die bekommen dann eine besonders tolle Belohnung: In zehn „Kirmes-Börsen“ finden sich Chips und Gutscheine (im Mindestwert von 25 Euro), die direkt auf dem Kirmesplatz für die einzelnen Vergnügungen eingelöst werden können. Chef-Schausteller Norbert Lupp hat hier seine Unterstützung zugesagt. Die prämierten Bilder werden zudem an den Schützenfesttagen in den Schaufenstern der beteiligten Geschäfte ausgestellt.
Der Erft-Kurier wird über den weiteren Verlauf des Malwettbewerbes weiter berichten.Rückfragen sind unter
heike.joetten@gmx.de
möglich.