Voll konzentriert spielte der Chinesische Pianist Haiou Zhang die Waldsteinsonate von Ludwig van Beethoven am Flügel. Sie gilt als klassischste alle Klaviersonaten, als ein Meisterstück. Nach der Aufnahme hört er sich das Stück noch einmal kritisch an und spielt die Sonate noch einmal komplett neu ein.
So ging es auch den anderen Künstlern die im leeren Arkadenhof des Bedburger Schlosses spielten. Gerade ohne Publikum im leeren Saal war die Akustik eine besondere Herausforderung. So entstanden Aufnahmen von höchster Qualität. Dafür sorgte auch die Arbeit von Hermann Josef Schmitz der für Bild und Ton zuständig war.
Der Vorsitzende der Bedburger Konzertgesellschaft, Günter Hesse, hatte die Idee, die Mitglieder, die ihre Beiträge bezahlt hatten, mit einem Ersatz für die ausgefallenen Konzerte zu belohnen. Wenn alle Stücke eingespielt sind wird es für die Mitglieder eine Auswahl der schönsten auf CD geben.
So wird der berühmte Bolero von Ravel, in einer rasanten Klavierversion gespielt von den Pianistinnen Ines und Anna Walachowski, sicherlich auch seinen Platz finden.
Nach Fertigstellung soll die CD an den bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich sein. Die Mitschnitte sind als Videos auf der städtischen Homepage in der Rubrik Tourismus, Kultur & Freizeit auf dem YouTube-Kanal der Stadt Bedburg zu finden.