Landtags-Abgeordnete Heike Troles hatte den Kontakt zum Rhein-Kreis vermittelt, so dass die Hilfe nach Mikolów umgeleitet wurde.
Im Gespräch mit dem Landrat berichtete Hans Holz als einer der Helfer, dass die Sachspenden wie Decken, Babyausstattung, Hygienemittel, Tierfutter, Rollstühle und Rollatoren in den dortigen Unterkünften für Geflüchtete dringend gebraucht wurden. „Wir wurden sehr, sehr dankbar in Empfang genommen und wir haben vor Ort gesehen, dass die Spenden an der richtigen Stelle ankamen. Dies ist für uns ein Ansporn weiterzumachen und möglichst bald einen weiteren Hilfstransport nach Mikolów auf den Weg zu bringen“, sagte Hans Holz.
Möglich wurde der Hilfstransport aus Grevenbroich für Mikolów durch die Unterstützung der Organisatoren der „ROCK Sommer NACHT“, der Grevenbroicher „Helfer mit Herz“, von „Fest.-Test“, von „Edeka Rath Am Hammerwerk“ und des Motorradclubs „Internacional Crew“.
Um weitere Hilfstransporte zu organisieren, suchen die Helfer derzeit nach einem Lager in Gustorf.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke war beeindruckt von dem Engagement aller Beteiligten und berichtete, dass sein Landratskollege Miroslaw Duzy im Kreis Mikolów sich bei ihm persönlich für den herausragenden Einsatz der Helfer aus Grevenbroich bedankt habe. „Die Partnerschaft zwischen dem Rhein-Kreis und dem Kreis Mikolów ist geprägt von Freundschaft, und dies ist ein großartiges Zeichen der Solidarität unter europäischen Freunden“, sagte Petrauschke.