... und irgendwann soll sich auch ein Architekt beim BVW-Vorstand melden
... und irgendwann soll sich auch ein Architekt beim BVW-Vorstand melden

Erolt Möller im Interview... und irgendwann soll sich auch ein Architekt beim BVW-Vorstand melden

„Da warten wir hier noch auf den Vorsprung“, sagt Erolt Möller, Präsident des BV Wevelinghoven, mit einem vielsagenden Lächeln auf den Lippen. Er spielt damit auf den Wahlslogan des Bürgermeisters an. Und darauf, dass es mit dem Neubau des Umkleide- und Vereinshauses nicht wirklich weitergeht ...

Von Gerhard P. Müller
Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie
Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie

Bürgermeister Klaus Krützen ist enttäuscht Zu wenig Geld, zu viel Bürokratie

Mit dem von der Landesregierung vorgestellten „Nordrhein-Westfalen-Plan“ für gute Infrastruktur erhält die Stadt Grevenbroich in den kommenden zwölf Jahren insgesamt rund 27,6 Millionen Euro an zusätzlichen Investitionsmitteln.

Keine Angst vor der Rente: Petrauschke ist offen für Neues
Keine Angst vor der Rente: Petrauschke ist offen für Neues

Er ist stolz darauf, „immer auf dem Geld gesessen zu haben“ Keine Angst vor der Rente: Petrauschke ist offen für Neues

„Seit dem 14. Lebensjahr habe ich immer ordentlich zu tun gehabt. Irgendwann habe ich dann vielleicht auch mal zu wenig Zeit für mich gehabt. Was ich allerdings nie gehabt habe, ist Langeweile. Wenn ich mich jetzt anfangs etwas langweile, ist das also auch nicht so schlimm“, sinniert Noch-Landrat Hans-Jürgen Petrauschke in seinem „Abschieds-Interview mit dem Kurier-Verlag.

Zurück zu alten Zeiten: Bald fließt der Kelzenberger Bach wieder durch den Schlosspark
Zurück zu alten Zeiten: Bald fließt der Kelzenberger Bach wieder durch den Schlosspark

Startschuss für Projekt „BlauGrünSchlossDyck“ Zurück zu alten Zeiten: Bald fließt der Kelzenberger Bach wieder durch den Schlosspark

Noch sind an einigen Stellen nur die trocken gefallenen Bachläufe des Kelzenberger Bachs im denkmalgeschützten Park von Schloss Dyck zu sehen. Doch bald soll dort wieder Wasser fließen – und sich noch einiges mehr im Schlosspark tun. Denn mit der Übergabe eines Förderbescheids durch die Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesumweltministeriums, Rita Schwarzelühr-Sutter, fiel am Montag der Startschuss für das Projekt „BlauGrünSchlossDyck“.

Mädels-Prinz mit Wurzeln in Sauerland
Mädels-Prinz mit Wurzeln in Sauerland

„Ansteler Burgritter“ Mädels-Prinz mit Wurzeln in Sauerland

In Anstel steht ein echter Freundinnen-Traum bevor: Prinz Anja Schmitz, Bauer Andrea Wüster und Jungfrau Svenja Langen führen in dieser Session das neue Dreigestirn der „Ansteler Burgritter“ an. Mit viel Herz, Witz und echter Freundschaft wollen sie die Bühne und die Herzen der Jecken erobern.

Von Kastenmaier und Salou die großen Tricks erlernen
Von Kastenmaier und Salou die großen Tricks erlernen

BV Wevelinghoven Von Kastenmaier und Salou die großen Tricks erlernen

In dieser Woche ging die mittlerweile vierte „Fußballschule“ mit Thomas Kastenmaier über den Kunstrasen des BV Wevelinghoven.

Von Gerhard P. Müller
Meistgelesen
E-PAPER
25.10.2025
18.10.2025
11.10.2025
25.10.2025
18.10.2025
11.10.2025
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Schwerpunkteinsatz in Grevenbroich Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Aktion „NovemBart“
Aktion „NovemBart“
Feuerwehrleute lassen sich wieder Bart für guten Zweck wachsen Aktion „NovemBart“
Unfallopfer verstarb im Krankenhaus
Unfallopfer verstarb im Krankenhaus
Beim Abbiegen Motorrad übersehen Unfallopfer verstarb im Krankenhaus
Tresor-Diebe auf der Flucht
Tresor-Diebe auf der Flucht
Polizei fasst mutmaßliche Metalldiebe Tresor-Diebe auf der Flucht
Dachgeschosswohnung in Orken geräumt
Dachgeschosswohnung in Orken geräumt
Taskforce kontrolliert Immobilien Dachgeschosswohnung in Orken geräumt
Rauchmelder rettet Leben
Rauchmelder rettet Leben
Feuerwehr rettet Frau aus Wohnung Rauchmelder rettet Leben
Alarmanlage schrillte
Alarmanlage schrillte
Unbekannte brechen in Werkstatt ein Alarmanlage schrillte
ANZEIGE
E-PAPER
Starke Partner
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Grevenbroich - unsere Heimat
In Balance
Mittendrin
Norfbach Kurier
Mein Rommerskirchen
Durchstarten - Ausbildung, Jobs & Karriere
Neuss - unsere Heimat
KAARSTer Leben
Nordstadt Kurier
Wevelinghoven - Meine Gartenstadt
Trauerratgeber
Stürmisches Wetter
Stürmisches Wetter
Sechs Einsätze im Stadtgebiet Stürmisches Wetter
Raser mit Cowboy-Hut
Raser mit Cowboy-Hut
Zeugen gesucht Raser mit Cowboy-Hut
In der Hoffnung auf Frieden
In der Hoffnung auf Frieden
Menorah-Abend am Pascal-Gymnasium In der Hoffnung auf Frieden
Parkhaus gesperrt
Parkhaus gesperrt
Am Bahnhof Parkhaus gesperrt
Feuerwehr befreit verletzte Person
Feuerwehr befreit verletzte Person
Verkehrsunfall auf L 116 Feuerwehr befreit verletzte Person
52 potenzielle Standorte für Gateways
52 potenzielle Standorte für Gateways
Grevenbroich startet Aufbau eines LoRaWAN-Netzes 52 potenzielle Standorte für Gateways
Wieder 80 Kids und die Beiträge konnten gesenkt werden
Wieder 80 Kids und die Beiträge konnten gesenkt werden
Im Sommerlager des Jugendferienwerkes Wieder 80 Kids und die Beiträge konnten gesenkt werden