„... Frieden den Menschen auf Erden“
„... Frieden den Menschen auf Erden“

„Lions“-Konzert„... Frieden den Menschen auf Erden“

Kirche und Militär? Geht gar nicht! „Geht sehr wohl!“, meint Daniel Schmitz, Präsident des „Lions-Clubs“ aus Grevenbroich: „Und das schon seit 18 Jahren!“ Seitdem sind die Plätze in der Pfarrkirche „St. Stephanus“ in jedem Jahr restlos ausverkauft. Dort kann man nämlich das traditionelle Advents-Benefizkonzert des Clubs mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg erleben.

TV „Germania“ ist stolz auf seinen erfolgreichen Boxer
TV „Germania“ ist stolz auf seinen erfolgreichen Boxer

Bronze bei der DM TV „Germania“ ist stolz auf seinen erfolgreichen Boxer

Großer Erfolg für den TV „Germania“ Gustorf: Der Gustorfer Amateurboxer Mark Mouris sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen U23 in Schwedt (Oder) vom 21. bis 25. Oktober 2025 die Bronzemedaille.

Großer Sanierungsstau in und an den beiden Gymnasien?
Großer Sanierungsstau in und an den beiden Gymnasien?

Den kann Lukas Maaßen nicht sehen: „Kein kurzfristiger Handlungsbedarf“ Großer Sanierungsstau in und an den beiden Gymnasien?

Von den 500 Investitions-Milliarden des Bundes sollen nur ein paar Millionen auch nach Grevenbroich tröpfeln. Bürgermeister Krützen und Kämmerer Jansen stellten dieser Mini-Finanzspritze den Investitionsbedarf der Stadt entgegen: 27 Millionen sollen über zwölf Jahre kommen, gebraucht würden 92 Millionen für die nächsten vier Jahre. Leidtragende sind auch die beiden Gymnasien.

Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden
Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden

Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jetzt wieder zum Wunscherfüller werden

Alle Jahre wieder werden sie gesucht: Wunscherfüller, die mit einem kleinen Beitrag Kinderträume wahr werden lassen. Mit dem Startschuss für die 16. Wunschbaum-Aktion der Bürgerstiftung Jüchen können nun alle wieder zu Wunscherfüllern werden.

Von Daniela Furth
Die jetzige Wahl. Die nächste Wahl. Und die ganze Zeit dazwischen ..!
Die jetzige Wahl. Die nächste Wahl. Und die ganze Zeit dazwischen ..!

Tim Heidemann im Gespräch Die jetzige Wahl. Die nächste Wahl. Und die ganze Zeit dazwischen ..!

„Ich bin der Klaus“, raunte Bürgermeister Krützen seinem Kontrahenten von der CDU zu, als Tim Heidemann ihm am Abend der Kommunalwahl zum direkten Sieg im Kampf um den Chefsessel im Rathaus nicht per Handschlag, sondern mit einer Umarmung gratulierte. Seitdem sind „Klaus“ und „Tim“ quasi Duz-Freunde, auch wenn Letzterer noch einen „schmerzhaften Stachel im Fleisch stecken“ hat. Die beiden wollen sich in diesen Tag aber eh zusammensetzen, um die Ereignisse im Wahlkampf aufzuarbeiten. Mit der Redaktion des Erft-Kurier sprach Heidemann schon in dieser Woche.

Von Gerhard P. Müller
Tim Heidemann soll Vize-Bürgermeister werden
Tim Heidemann soll Vize-Bürgermeister werden

Gestern Abend einstimmig nominiert Tim Heidemann soll Vize-Bürgermeister werden

Die Entscheidung in der Grevenbroicher CDU-Ratsfraktion fiel einstimmig aus: Ex-Bürgermeister-Kandidat und Ratsneuling Tim Heidemann soll für die Christdemokraten den Posten eines stellvertretenden Bürgermeisters übernehmen.

Meistgelesen
E-PAPER
08.11.2025
01.11.2025
25.10.2025
08.11.2025
01.11.2025
25.10.2025
Aktuelle Bildergalerien
ANZEIGE
Feuerwehr findet keine Ursache
Feuerwehr findet keine Ursache
Brandgeruch im Hochhaus Feuerwehr findet keine Ursache
Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Der Freund aus den USA Falscher Liebhaber betrügt Seniorin
Mit Reizgas besprüht
Mit Reizgas besprüht
Unbekannte rauben Fahrrad Mit Reizgas besprüht
Warum brannte der Volvo?
Warum brannte der Volvo?
Feuerwehr konnte löschen Warum brannte der Volvo?
300 neue Helden-Rucksäcke stehen nun wieder bereit
300 neue Helden-Rucksäcke stehen nun wieder bereit
Ein Projekt mit Herz und Verantwortung 300 neue Helden-Rucksäcke stehen nun wieder bereit
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Schwerpunkteinsatz in Grevenbroich Polizei nimmt mutmaßlichen Drogenhändler fest
Aktion „NovemBart“
Aktion „NovemBart“
Feuerwehrleute lassen sich wieder Bart für guten Zweck wachsen Aktion „NovemBart“
ANZEIGE
E-PAPER
KAARSTer Leben
Mein Rommerskirchen
Starke Partner
Menschen in Jüchen
R(h)einlokal
Grevenbroich - unsere Heimat
In Balance
Mittendrin
Norfbach Kurier
Durchstarten - Ausbildung, Jobs & Karriere
Neuss - unsere Heimat
Nordstadt Kurier
Wevelinghoven - Meine Gartenstadt
Trauerratgeber
Selbst Brumm kennt die „Hitparade“ nicht!
Selbst Brumm kennt die „Hitparade“ nicht!
30 Jahre „Gospelfriends“ mit „Best off“ Selbst Brumm kennt die „Hitparade“ nicht!
„Es mangelt an Kommunikation“
„Es mangelt an Kommunikation“
IHK fordert wirtschaftsfreundlichere Verwaltung „Es mangelt an Kommunikation“
Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende
Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende
Experten einig Rhein-Kreis ist Schlüsselregion der Energiewende
Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen
Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen
Kreishaushalt 2026 Umlage der Kommunen reicht nicht für die Sozialaufwendungen
„Frisch gestrichen!“
„Frisch gestrichen!“
Sieben Konzerte mit einem breiten Repertoire „Frisch gestrichen!“
Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen
Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen
Umbau der A 46 Anschlussstelle Grevenbroich ab Freitag offen
„What A Wonderfull World“
„What A Wonderfull World“
Nach Wind, Regen und Schnee „What A Wonderfull World“